![](https://static.wixstatic.com/media/c59495_4b0d00d6c3304672bf8f14c330f774f6~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_222,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/c59495_4b0d00d6c3304672bf8f14c330f774f6~mv2.jpg)
Einbau Mikrokerven
Keine Schrauben, keine tiefen Kerben als Stolperfallen - mit Mikrokerven sparen Sie Zeit und Kosten und erhöhen gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden. Mikrokerven eignen sich bestens für den Einbau mit Ortbeton wie auch im Fertigelementbau.
Auf der Baustelle
![20200320_100007.jpg](https://static.wixstatic.com/media/c59495_4952404f7f7d4160930e26130dbf9687~mv2.jpg/v1/fill/w_441,h_248,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/20200320_100007.jpg)
Beim Einbau bieten die Mikrokerven gegenüber den herkömmlichen Kerven drei massgebende Vorteile:
-
Das Einsetzen von Schrauben fällt weg
-
Geringeres Unfallrisiko ohne Schrauben
-
Geringeres Unfallrisiko ohne tiefe Kerben
Mit diesen drei Vorteilen von Mikrokerven sind auf der Baustelle grosse Zeitersparnisse möglich. Zudem werden Ihnen ihre Mit-arbeitenden danken, da der Arbeitskomfort und die Sicherheit auf der Baustelle dadurch massiv gesteigert werden kann.
Transport
Dank der der flachen Struktur von Holz-Beton-Verbunddecken ohne Schrauben können diese einfach gestapelt werden und ermöglichen so einen unkomplizierten Transport.
![DSC_1940.JPG](https://static.wixstatic.com/media/c59495_4a1a76eca51a41848aef7d997904cee6~mv2.jpg/v1/fill/w_441,h_248,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/DSC_1940_JPG.jpg)